Die pneumatische Förderung von Schüttgütern nimmt in vielen Industrien eine Schlüsselfunktion im Materialfluss ein. Um die Druckluftqualität immer auf dem gleichen Niveau zu halten, entwickelte Aerzener neue Sicherheitsstandards.
lesenDie Hälfte aller Produkte in der chemischen Industrie sind Pulver oder Granulate. Doch wie gelingt der Weg eines Schüttguts durch seinen Verarbeitungsprozess mit möglichst wenig Schnittstellen? Antworten darauf gab es auf dem zweitägigen Schüttgut-Forum.
lesenEinige Pumpenhersteller liefern ihre Vakuumpumpen inklusive Motoren. Doch auch sie kaufen mitunter einen Motor oder Antrieb ein. Wir stellen Ihnen diese Woche zwei Motoren zum Einbau und eine Pumpe mit integriertem Motor vor.
lesenMit reaktiven Schalldämpfern senkt Aerzen die Lärmemissionen auf der Druckseite seiner Schraubenverdichter, Drehkolbengebläse und Drehkolbenerdichter.
lesenEine gute Idee, ein mutiger Unternehmer und verlässliche Partner - und fertig ist das innovative Containerkonzept für Schüttgüter. Für das Be- und Entladen setzt man dabei auf die Gebläsetechnik von Aerzen.
lesenDas Drehkolbengebläse Alpha Blower verbindet Robustheit mit dem Höchstmaß an Präzision und Sicherheit.
lesenMit der Großgebläse-Serie „Alpha Blower“ erweitert Aerzen sein Sortiment im Bereich der Prozessluftstufen. Mit 104 Modellvarianten bietet die Baureihe ein hohes Maß an Flexibilität für zahlreiche Kundenanwendungen. Auf der Comvac 2017 feierten die Neuen Premiere.
lesenUm als familiengeführtes Maschinenbauunternehmen für die Zukunft gerüstet zu sein, hat sich die Aerzener Maschinenfabrik Ende 2014 eine Radikalkur verordnet. Gut zwei Jahre später zieht das Unternehmen nun eine erste Bilanz seiner Lean Transformation.
lesenMit der Großgebläse-Serie Alpha Blower erweitert Aerzen nun das Sortiment im Bereich der Prozessluftstufen. Mit 104 Modellvarianten bietet die Baureihe mehr Flexibilität für viele Anwendungen.
lesenDie Vakuumgebläse der Maschinenfabrik Aerzen laufen seit Anfang des Jahres mit neuem Motor. Zukünftig soll es nur noch eine Motorausführung (HM) für neutrale und aggressive Gase geben. Dieser Synergieeffekt reduziert die Variantenvielfalt der Vakuumgebläse auf nur noch einen Moto...
lesenDie Druckseite von Schraubenverdichtern, Drehkolbengebläsen und Drehkolbenverdichtern gilt nicht gerade als Ruhezone. Schalldämpfer sind angesagt – und zwar nicht nur als Lärmschutz. Eine raffinierte Lösung nutzt das Prinzip sich gegenseitig auslöschender Schallwellen. Solche Rea...
lesenDie Druckluft-Top-Trends der Comvac 2017 – Pneumatik auf dem Weg in die Industrie-4.0-Ära. Druckluft, die beispiellos flexible Hilfsenergie, will ihr Energiefresser-Image loswerden. Die Mittel dazu sind neu entwickelte Kompressortechnologien und intelligente Steuerung, die die v...
lesenWelche Auswirkungen haben die neuen digitalen Technologien auf die Wasserwirtschaft und deren Zulieferer? Die Fachzeitschrift PROCESS hat sich umgehört in der Branche. Fazit: Weiter als mancher denkt!
lesenWelche Auswirkungen haben die neuen digitalen Technologien auf die Wasserwirtschaft und deren Zulieferer? PROCESS hat sich umgehört in der Branche. Fazit: Wir sind hier schon weiter als mancher denkt!
lesenMit der neuen Aersmart hat Aerzen eine übergeordnete Maschinensteuerung zur effizienten Kombination unterschiedlicher Maschinentechnologien entwickelt.
lesenDie Festung Marienberg hoch über den Dächern von Würzburg bietet seit über 800 Jahren Sicherheit vor Gefahren. Mitte November drehte sich dort auf dem Schüttgut-Forum alles um den Schutz von Silos und Förderanlagen sowie die neuesten Entwicklungen aus dem Brand- und Explosionssch...
lesenDie Verwendung von Prozesswärme wird unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten immer attraktiver – Aerzen bietet jetzt innovative Lösungskonzepte für die Drucklufterzeugung, um den Energieaufwand nachhaltig zu senken. Einsparungen von über 90 Prozent sind ohne großen Aufwand möglich...
lesenAERZEN bietet rund um die Gebläsetechnik ein breites Produktportfolio. Vielleicht das breiteste überhaupt. Die hochentwickelten Maschinen stehen in verschiedensten Bauformen, Größen und Sonderausführungen zur Verfügung.
lesenKonkurrenzlos vielseitig. Diese beiden Worte bringen auf den Punkt, was die Schraubenverdichter von AERZEN auszeichnet. Die größte Typenvielfalt. Die meisten Modifikationsmöglichkeiten. Das breiteste Zubehörspektrum.
lesenDer Drehkolbenverdichter Delta Hybrid zählt zu den innovativsten Lösungen der Kompressortechnologie. Und bei weitem zu den effizientesten Maschinen im großen Regelbereich von 25 bis 100 Prozent.
lesenDie Turbogebläse von AERZEN. Über viele Jahrzehnte haben wir diese Aggregate technologisch auf die Spitze getrieben. Und dabei eine Expertise entwickelt, die weltweit Maßstäbe setzt.
lesen19.10.2016 - 20.10.2016
Veranstaltungsort: Antwerpen, Belgien | Halle 4, Stand F4380
Solids Antwerp
lesen12.10.2016 - 12.10.2016
Veranstaltungsort: Leuven, Belgien
TNAV-Aquarama Event www.aquarama.be/
lesen04.10.2016 - 07.10.2016
Veranstaltungsort: Utrecht, Niederlande
Industrial Processing
lesen15.09.2016 - 17.09.2016
Veranstaltungsort: Houston, Vereinigte Staaten von Amerika
Turbo Show pumpturbo.tamu.edu
lesen12.09.2016 - 17.09.2016
Veranstaltungsort: Chicago, Vereinigte Staaten von Amerika
COM-VAC Show www.imts.com/comVac
lesen12.09.2016 - 16.09.2016
Veranstaltungsort: Johannesburg (SA), Südafrika
Electra Mining Africa www.electramining.co.za
lesen