5G-Router 5-G-Router für die Industrie - auch für den Außenbereich
Schlüsselstelle für 5-G-Netze: Mit dem industriellen 5G-Router bringt Siemens Technologien wie Fernzugriffe oder fahrerlose Transportsysteme in der Industrie ein Stück näher.
Anbieter zum Thema

Mit dem Scalance MUM856-1 ist ab sofort der erste industrielle 5G-Router von Siemens verfügbar. Das Gerät verbindet lokale Industrieanwendungen mit öffentlichen 5G-, 4G (LTE)- und 3G (UMTS)-Mobilfunknetzen. Mit dem Router können Anlagen, Maschinen, Steuerelemente und andere industrielle Geräte über ein öffentliches 5G-Netz flexibel und mit hohen Datenraten aus der Ferne überwacht und gewartet werden. Hierfür gibt es in der Industrie einen wachsenden Bedarf. Zudem lässt sich das Gerät in private 5G-Netze einbinden. Damit ermöglicht der Scalance MUM856-1 richtungsweisende Anwendungen wie mobile Roboter in der Fertigung, autonome Fahrzeuge in der Logistik oder Augmented-Reality-Applikationen für Servicetechniker.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1842500/1842570/original.jpg)
Drahtlose Kommunikation
5G hebt mobiles Arbeiten an Chemiestandorten auf neues Niveau
Durch die robuste Ausführung im IP65-Gehäuse ist der Router auch außerhalb des Schaltschrankes einsetzbar, etwa unter rauen Bedingungen in der Produktion oder in Außenanlagen im Bereich Wasserwirtschaft. Zur leistungsstarken Anbindung von Ethernet-basierten Subnetzen und Automatisierungsgeräten unterstützt Scalance MUM856-1 das Release 15 des 5G-Standards. Das Gerät ermöglicht hohe Übertragungsraten im Downlink von bis zu 1000 Mbit/s und bis zu 500 Mbit/s im Uplink – und damit eine sehr hohe Bandbreite für datenintensive Applikationen wie das Aufspielen von Firmwareupdates aus der Ferne. Dank IPv6-Unterstützung können die Geräte auch an moderne Kommunikationsnetze angebunden werden.
Zur Kontrolle des Datenverkehrs und zum Schutz gegen nicht autorisierte Zugriffe tragen verschiedene Sicherheitsfunktionen bei: Dazu gehören eine integrierte Firewall sowie die Authentifizierung der Kommunikationsteilnehmer und Verschlüsselung der Datenübertragung mittels VPN. Ist kein 5G-Netz verfügbar, schaltet das Gerät automatisch auf 4G- oder 3G-Netze um. Der Router besitzt in der ersten Release-Variante eine EU-Funkzulassung; weitere Varianten mit unterschiedlichen Zulassungen sind in Vorbereitung. Mit der Managementplattform für VPN-Verbindungen, Sinema Remote Connect, können Anwender auch dann komfortabel und sicher auf entfernte Anlagen oder Maschinen zugreifen, wenn diese in anderen Netzwerken eingebunden sind. Zudem bietet die Software eine einfache Verwaltung und Autokonfiguration der Geräte. | Siemens
(ID:47717335)