Fülltechnik 25 000 Bierflaschen pro Stunde befüllen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

KHS bietet für die Brau- und Softdrinkbranche den Füller Innofill Glass Micro, der bald auch für die Wein- und Sektabfüllung zur Verfügung steht.

Anbieter zum Thema

Mit dem Füller Innofill Glass Micro trägt KHS dem steigenden Bedarf an Füllern im niedrigen und mittleren Leistungsbereich Rechnung.
Mit dem Füller Innofill Glass Micro trägt KHS dem steigenden Bedarf an Füllern im niedrigen und mittleren Leistungsbereich Rechnung.
(Bild: KHS)

Das Füllsystem Innofill Glass Micro von KHS kann mit dem rechnergesteuerten Einkammer-Füllsystem DPG-ZMS jede Stunde 6000 bis 25 000 0,1- bis 3-Liter-Glasflaschen befüllen. Die Anlage ist für die Brau- und Softdrinkbranche konzipiert, wird in Zukunft aber auch an die Wein- und Sektabfüllung angepasst.

Aseptische Dichtungen, Membranen und Faltenbälge bieten keine Möglichkeit für Ablagerungen und Biofilmbildung. Als rechnergesteuertes pneumatisches Füllsystem konzipiert, lassen sich die für den jeweiligen Abfüllprozess vorgesehenen Füllparameter anhand des Sortenspeichers einfach am Bedienpanel anwählen, speichern und abrufen. Zur Steuerung der Füllventile sind weder Außensteuerelemente noch Kurven erforderlich.

Brau Beviale: Halle 5, Stand 127

(ID:36342690)